Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & Teilnahmebedingungen für Retreats

1. Vertragspartnerin

Veranstalterin des Retreats ist:

Hanna Hoffmann

Joseph-Haydn-Str. 13

15234 Frankfurt Oder

E-Mail: shinewithme@gmx.de

2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zum Retreat erfolgt verbindlich über das Online-Formular. Mit dem Absenden des Formulars bietet die teilnehmende Person den Abschluss eines Vertrages an. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung durch die Veranstalterin zustande (per E-Mail).

3. Leistungen

Die genauen Leistungen, Inhalte und Zeiten des Retreats ergeben sich aus der Beschreibung auf der Website oder im Informationsmaterial.

4. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen wird um vorherige Mitteilung gebeten.

5. Zahlungsbedingungen

Nach Erhalt der Anmeldebestätigung wird der gesamte Preis des Retreats innerhalb von 14 Tagen fällig, es sei denn es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Bei kurzfristigen Anmeldungen ist der Gesamtbetrag spätestens bis drei Tage vorher fällig.

6. Stornierung durch Teilnehmer*in

Ein Rücktritt vom Retreat ist schriftlich möglich. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • bis 30 Tage vor Retreat-Beginn: 50 % Rückerstattung

  • ab 29 Tage bis 14 Tage vorher: 25 % Rückerstattung

  • ab 13 Tage vorher: keine Rückerstattung

Es kann jederzeit eine Ersatzperson benannt werden. Eine Rückerstattung erfolgt nicht bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch.

7. Stornierung durch die Veranstalterin

Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) kann das Retreat abgesagt werden. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

8. Haftungsausschluss und Hinweis zur Selbstverantwortung

Die Veranstalterin ist keine Ärztin, keine Heilpraktikerin und kein medizinisches Fachpersonal. Die Inhalte des Retreats dienen ausschließlich der Förderung von Selbstwahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung und allgemeinen Impulsen zur Frauengesundheit im ganzheitlichen Sinne.

Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilversprechen gegeben und keine medizinischen oder therapeutischen Leistungen erbracht. Die Teilnehmerinnen handeln zu jedem Zeitpunkt eigenverantwortlich und sind angehalten, bei physischen oder psychischen Beschwerden ärztliche oder therapeutische Fachstellen aufzusuchen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für körperliche, emotionale oder mentale Reaktionen im Rahmen oder infolge der Retreat-Angebote, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

Jede Teilnehmerin ist verpflichtet, vor Retreat-Beginn selbst einzuschätzen, ob sie physisch und psychisch in der Lage ist, an den angebotenen Inhalten teilzunehmen (z. B. Körperübungen, Meditation, Naturaufenthalte). Bei Zweifeln ist im Vorfeld fachlicher ärztlicher oder therapeutischer Rat einzuholen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, Unfälle oder Verluste, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

9. Widerrufsrecht

Verbraucher*innen steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsbelehrung erfolgt separat (siehe unten).

10. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung der Veranstalterin. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Anmeldung und Durchführung des Retreats verarbeitet.  Die Datenschutzerklärung ist fester Bestandteil dieser AGB und jederzeit unter Datenschutzerklärung DE oder Datenschutzerklärung CH einsehbar.

Datenschutzhinweis zum Teilnehmerfragebogen (Google Forms)
Der Teilnehmerfragebogen wird über Google Forms (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) erhoben. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Kontaktinformationen, Gesundheits- und Ernährungsangaben sowie persönliche Bedürfnisse und Erwartungen) direkt in ein Google-Formular eingegeben und auf den Servern von Google gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der individuellen Betreuung und Organisation des Retreats und basiert auf Ihrer expliziten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google agiert dabei als technischer Auftragsverarbeiter und ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Gerät und Google erfolgt verschlüsselt. Zugriff auf die eingereichten Informationen haben nur ich als Veranstalterin und gegebenenfalls in meinem Auftrag Tätige, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Nach Abschluss des Retreats und Erfüllung des Zwecks werden die im Rahmen von Google Forms gespeicherten Daten gemäß meinen internen Löschfristen, jedoch spätestens sechs Monate nach Ende des Retreats, gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, Auskunft über gespeicherte Daten verlangen oder deren Löschung, Berichtigung bzw. Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Weitere Details dazu finden Sie in meiner vollständigen Datenschutzerklärung, die dauerhaft unter Datenschutzerklärung DE oder Datenschutzerklärung CH abrufbar ist.

11. Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Veranstalterin, sofern gesetzlich zulässig.


📄 Widerrufsbelehrung (Pflichttext nach Art. 246a §1 EGBGB)

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich ([dein Name, Adresse, E-Mail]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsrecht und vorzeitiges Erlöschen

Verbraucher*innen steht bei Verträgen, die im Fernabsatz geschlossen werden (z. B. online), ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu (§ 355 BGB).

Um die verbindliche Teilnahme am Retreat organisatorisch und inhaltlich vorzubereiten, beginne ich mit der Dienstleistung spätestens 60 Tage vor Retreat-Beginn (z. B. durch Raumreservierung, Materialbeschaffung, Teilnehmerkommunikation, individuelle Abstimmungen).

Mit ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmer*in beginnt die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist und das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 4 BGB, sobald die Vertragserfüllung vollständig erbracht ist.

Ein Rücktritt vom Vertrag ist danach nur noch im Rahmen der Stornobedingungen möglich.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werde ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Impressum für DeutschlandImpressum für die Schweiz